boomen — boomen:⇨gedeihen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
boomen — V. (Mittelstufe) ugs.: einen Boom erleben Synonym: brummen (ugs.) Beispiel: Diese Branche boomt in letzter Zeit … Extremes Deutsch
Boomen — Boom (engl. für „Wirtschaftsblüte“ und „Kranausleger“) bezeichnet: eine Konjunkturphase, siehe Hochkonjunktur in der Satellitentechnik einen Ausleger, siehe z. B. Orbital Boom Sensor System eine Gemeinde in Belgien, siehe Boom (Belgien) ein… … Deutsch Wikipedia
boomen — brummen (umgangssprachlich); erfolgreich sein; florieren; blühen * * * boo|men [ bu:mən] <itr.; hat: einen Boom erleben: die Computerbranche boomt wie nie zuvor. Syn.: ↑ brummen (ugs.), einen Aufschwung erleben. * * * boo|men 〈[ bu … Universal-Lexikon
boomen — boo|men 〈 [bu: ] V.; umg.〉 einen plötzlichen, wirtschaftl. Aufschwung erleben, florieren; das Geschäft boomt; der Buchverkauf boomt [Etym.: → Boom] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
boomen — boo|men [ bu:mən] <nach gleichbed. engl. to boom> einen Boom erleben … Das große Fremdwörterbuch
boomen — boo|men (umgangssprachlich für einen Boom erleben) … Die deutsche Rechtschreibung
Бумен (Boomen) Джозеф Ван Ден (1931-1988) — нидерландский экономист и демограф. Изучал вопросы социально экономических последствий старения населения, работал в Европейской экономической комиссии (1978 1988). Словарь бизнес терминов. Академик.ру. 2001 … Словарь бизнес-терминов
БУМЕН (BOOMEN), Джозеф ван ден (1931-1988) — нидерландский экономист и демограф. Изучал вопросы социально экономических последствий старения населения, работал в Европейской экономической комиссии (1978 1988) … Большой экономический словарь
Baum — 1. Alte Bäum lassen sich nicht (oder: eher brechen als) biegen. – Lehmann, 8, 27. 2. Alte Bäum leiden s nicht, dass sie die jungen wollen überschatten. – Lehmann, 57, 13. 3. Alte Bäume ersticken mit jhrem überschatten die jungen auffschösslinge.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon